Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Alexander der Große
Alexander der Große war Chef über viele Soldaten im Alten Griechenland.
Sein Vater war König in diesem Land.
Zu dessen Reich gehörten das heutige Griechenland, Nord-Mazedonien und noch viele weitere Gebiete.
Das war mehr als drei hundert Jahre, bevor Jesus geboren wurde.
Als Alexander 20 Jahre alt war, wurde sein Vater getötet.
Da wurde Alexander König von Mazedonien.
Er führte fast sein ganzes Leben lang immer Krieg.
Er eroberte große Länder, auch in der Türkei und Ägypten.
Dann wurden seine Soldaten müde und wollten zurück nach Hause.
Alexander starb schon mit 32 Jahren.
Man weiß aber nicht, woran er starb.
Man weiß auch nicht, wo sein Grab liegt.
Nach seinem Tod übernahmen seine Kameraden die Herrschaft über das Land.
Die teilten die Gebiete unter sich auf.