Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Bach
Ein Bach ist ein kleiner Fluss.
Er ist nicht so breit wie ein Fluss.
Außerdem ist er nicht so tief und hat weniger Wasser.
Wenn mehrere Bäche zusammen-fließen, wird daraus irgendwann ein Fluss.
Eine genaue Unterscheidung von Bach und Fluss gibt es aber nicht.
Im Gebirge geht es steiler bergab.
Ein Gebirgs-Bach fließt deshalb sehr schnell.
Erde wird weggespült.
Der Bach hat nur Gesteine am Boden.
Die schauen auch aus dem Wasser heraus.
Weil das sprudelt, kommt viel Sauerstoff ins Wasser.
Das ist gut für die Fische und andere Tiere.
Im Flach-Land fließt ein Bach eher langsam.
Am Boden kann sich Erde halten.
So können auch Pflanzen im Bach wachsen.
Manche Leute haben im Garten einen Bach selbst gegraben, der dann zum Beispiel in einen Teich fließt.
Das Wasser dort fließt meistens aber nur mit einer Pumpe.
Mit Bach meinen viele auch den Musiker Johann Sebastian Bach.