Bananen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei: Jf9217Bananas in the Philippinesfvf 02.JPG |mini|An dieser Bananen-Staude wachsen Bananen. Hier sind sie noch grün.]] | [[Datei: Jf9217Bananas in the Philippinesfvf 02.JPG |mini|An dieser Bananen-Staude wachsen Bananen. Hier sind sie noch grün.]] | ||
− | Die Banane gehört zu dem beliebtesten [[Obst]]sorten in [[Deutschland]]. Bananen wachsen in | + | Die Banane gehört zu dem beliebtesten [[Obst]]sorten in [[Deutschland]]. Bananen wachsen in den [[Tropen]] an einer Staude. Stauden sind [[Pflanzen]] und können bis zu zehn Meter groß werden. Sie tragen mehrere Jahre [[Frucht|Früchte]]. |
− | Bananen zählen zu den ältesten | + | Bananen zählen zu den ältesten Kultur-Pflanzen der [[Erde]]. Kulturpflanzen werden von [[Mensch]]en angebaut und genutzt. Durch Seefahrer kam die Banane vor langer Zeit auch zu uns. |
− | Man erntet | + | Man erntet die Bananen nicht gelb sondern grün. Am Anfang wachsen die kleinen Bananen in großen Blättern. Dann sind sie noch gerade. Irgendwann fallen die Blätter ab und die Sonne scheint auf die Bananen. Dann werden die Bananen krumm. Denn sie drehen sich nach oben zur [[Sonne]]. |
− | |||
− | Am Anfang wachsen die kleinen Bananen | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} |
Version vom 16. Dezember 2018, 15:30 Uhr
Die Banane gehört zu dem beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Bananen wachsen in den Tropen an einer Staude. Stauden sind Pflanzen und können bis zu zehn Meter groß werden. Sie tragen mehrere Jahre Früchte.
Bananen zählen zu den ältesten Kultur-Pflanzen der Erde. Kulturpflanzen werden von Menschen angebaut und genutzt. Durch Seefahrer kam die Banane vor langer Zeit auch zu uns.
Man erntet die Bananen nicht gelb sondern grün. Am Anfang wachsen die kleinen Bananen in großen Blättern. Dann sind sie noch gerade. Irgendwann fallen die Blätter ab und die Sonne scheint auf die Bananen. Dann werden die Bananen krumm. Denn sie drehen sich nach oben zur Sonne.