Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Gas: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „{{Mehr}} Kategorie:Klexikon-Artikel Kategorie:Wissenschaft und Technik“ durch „{{Artikel}} Kategorie:Wissenschaft und Technik“) |
K (Textersetzung - „Lunge“ durch „Lunge“) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[ | + | [[File:Propane tank 20lb.jpg|mini|In solchen Flaschen gibt es Gas für den Camping-Kocher.]] |
− | |||
− | + | Ein Gas ist wie [[Luft]]. | |
+ | <br/>Es ist also nicht flüssig wie [[Wasser]]. | ||
+ | <br/>Es ist auch nicht fest wie [[Eis]]. | ||
− | + | Unsere [[Luft]] ist eine Mischung von verschiedenen Gasen. | |
+ | <br/>Beim Atmen geht die Luft in die [[Lunge]]n. | ||
+ | <br/>Der wichtigste Teil in der Luft ist der [[Sauerstoff]]. | ||
+ | <br/>In den [[Lunge]]n geht der Sauerstoff ins [[Blut]]. | ||
− | + | In vielen Küchen gibt es einen Gas-Herd. | |
+ | <br/>Das Gas kommt dort aus einer Leitung. | ||
+ | <br/>Auf dem Herd verbrennt das Gas. | ||
+ | <br/>Man sieht eine blaue Flamme. | ||
+ | <br/>Damit kochen wir. | ||
+ | |||
+ | Es gibt auch Gas in Flaschen. | ||
+ | <br/>Die braucht man zum Beispiel beim Camping. | ||
+ | <br/>Damit kann man kochen, wenn man keine Gasleitung hat. | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
− |
Version vom 20. Februar 2020, 16:54 Uhr
Ein Gas ist wie Luft.
Es ist also nicht flüssig wie Wasser.
Es ist auch nicht fest wie Eis.
Unsere Luft ist eine Mischung von verschiedenen Gasen.
Beim Atmen geht die Luft in die Lungen.
Der wichtigste Teil in der Luft ist der Sauerstoff.
In den Lungen geht der Sauerstoff ins Blut.
In vielen Küchen gibt es einen Gas-Herd.
Das Gas kommt dort aus einer Leitung.
Auf dem Herd verbrennt das Gas.
Man sieht eine blaue Flamme.
Damit kochen wir.
Es gibt auch Gas in Flaschen.
Die braucht man zum Beispiel beim Camping.
Damit kann man kochen, wenn man keine Gasleitung hat.