Haie: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K (Textersetzung - „Tonne“ durch „Tonne“) |
||
(25 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Dharavandhoo_Thila_-_Whale_Shark.jpg|mini| | + | [[Datei:Dharavandhoo_Thila_-_Whale_Shark.jpg|mini|Dieser Hai schwimmt im [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]].]] |
− | |||
− | |||
− | + | Haie sind [[Fische]]. | |
+ | <br/>Sie sind in allen Welt-[[Meer]]en zu [[Haus]]e. | ||
+ | <br/>Ein paar Arten leben auch in [[Fluss|Flüssen]]. | ||
+ | <br/>Haie gehören zu den Raubfischen. | ||
+ | <br/>Die meisten fressen Fische und andere Meerestiere. | ||
− | + | An der Wasser-Oberfläche erkennt man Haie an ihrer dreieckigen [[Rücken]]flosse. | |
+ | <br/>Die ragt aus dem [[Wasser]] heraus. | ||
+ | <br/>Schon vor 400 [[Million]]en Jahren sind Haie durchs [[Meer]] geschwommen. | ||
+ | <br/>Deshalb gehören sie zu den ältesten [[Tierart]]en der [[Welt]]. | ||
− | + | Der Zwerghai ist der kleinste Hai. | |
+ | <br/>Er ist nur 25 [[Meter|Zentimeter]] lang. | ||
+ | <br/>Der Walhai ist der längste Hai. | ||
+ | <br/>Er wird 14 [[Meter]] lang. | ||
+ | <br/>Der Walhai ist auch der schwerste Hai: | ||
+ | <br/>Er wiegt bis zu zwölf [[Tonne]]n. | ||
+ | <br/>Das ist so viel wie zehn kleine [[Auto]]s. | ||
− | + | Haie haben ein besonderes Gebiss. | |
+ | <br/>Hinter der ersten Reihe von [[Zähne]]n wachsen weitere Reihen nach. | ||
+ | <br/>Nach einem Kampf mit anderen [[Tiere]]n rücken die nächsten Zähne nach. | ||
+ | <br/>So braucht ein Hai in seinem Leben bis zu 30.000 Zähne. | ||
− | + | Manche Hai-Mütter legen [[Ei]]er. | |
− | [[ | + | <br/>Aus denen schlüpfen dann die Hai-Babys. |
− | + | <br/>Andere Haie bringen lebende Babys zur Welt. | |
+ | |||
+ | {{Artikel}} |
Aktuelle Version vom 24. Februar 2022, 22:34 Uhr

Haie sind Fische.
Sie sind in allen Welt-Meeren zu Hause.
Ein paar Arten leben auch in Flüssen.
Haie gehören zu den Raubfischen.
Die meisten fressen Fische und andere Meerestiere.
An der Wasser-Oberfläche erkennt man Haie an ihrer dreieckigen Rückenflosse.
Die ragt aus dem Wasser heraus.
Schon vor 400 Millionen Jahren sind Haie durchs Meer geschwommen.
Deshalb gehören sie zu den ältesten Tierarten der Welt.
Der Zwerghai ist der kleinste Hai.
Er ist nur 25 Zentimeter lang.
Der Walhai ist der längste Hai.
Er wird 14 Meter lang.
Der Walhai ist auch der schwerste Hai:
Er wiegt bis zu zwölf Tonnen.
Das ist so viel wie zehn kleine Autos.
Haie haben ein besonderes Gebiss.
Hinter der ersten Reihe von Zähnen wachsen weitere Reihen nach.
Nach einem Kampf mit anderen Tieren rücken die nächsten Zähne nach.
So braucht ein Hai in seinem Leben bis zu 30.000 Zähne.
Manche Hai-Mütter legen Eier.
Aus denen schlüpfen dann die Hai-Babys.
Andere Haie bringen lebende Babys zur Welt.