Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Kreis

M ist der Punkt genau in der Mitte, der Mittel-Punkt.
r ist der Radius, eine Linie vom Mittel-Punkt zur Kreis-Linie.
d ist der Durch-Messer, also eine Linie genau durch die Mitte.
Ein Kreis ist rund.
Vom Mittel-Punkt bis zur Kreis-Linie ist es immer genau gleich weit.
Ein Kreis ist eine Figur aus der Geometrie.
Der Radius ist eine Linie vom Mittel-Punkt zur Kreis-Linie.
Der Durch-Messer geht genau durch den Mittel-Punkt.
Er ist doppelt so lang wie der Radius.
Die Länge der Kreis-Linie kann man messen oder berechnen.
Zum Berechnen muss man den Radius kennen.
Im Kreis drin liegt die Kreis-Fläche.
Die kann man zum Beispiel anmalen.
Im Alltag trifft man auf viele Kreise.
Räder oder Reifen sind kreis-rund.
Auch Trink-Gläser, Tassen und Teller sind meistens kreis-rund.
In der Geometrie gibt es ein besonderes Werkzeug um Kreise zu zeichnen:
Es ist der Zirkel.