Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Leichtathletik

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Version vom 1. Dezember 2019, 15:28 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Breaks)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Laufen ist Leicht-Athletik.
Athletik wird At-le-tick gesprochen.

Leicht-Athletik sind viele Sport-Arten, bei denen man läuft, springt oder wirft.
Athletik wird At-le-tick gesprochen.

Diese Sportarten werden meistens im Sommer und im Freien gemacht.
Es gibt aber auch Sport in der Halle.

Leichtathletik kannte man schon im Altertum.
Noch heute ist die Leichtathletik ein wichtiger Teil der Olympischen Sommer-Spiele.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Leichtathletik“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.