Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist die Wikipedia für Lese-Anfänger.
Lunge
Version vom 7. Februar 2021, 21:23 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge)
Die Lunge ist ein Organ in der Brust.
Wenn wir atmen, saugen wir Luft in die Lungen.
In der Lunge kommt der Sauerstoff aus der Luft ins Blut.
Die Lunge entfernt auch den verbrauchten Sauerstoff wieder.
Der Mensch hat zwei Lungen-Flügel.
Das ist bei jedem Säugetier so.
Der rechte Lungen-Flügel ist größer als der linke.
Links braucht nämlich das Herz noch seinen Platz.
Oben hat die Lunge zwei Luftrohre.
Die teilen sich dann auf.
So gibt es immer mehr Rohre.
Die werden immer dünner.
Um die Rohre herum gibt es viele Adern mit Blut.
Dort gelangt der Sauerstoff aus unserer Atem-Luft ins Blut.