Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Maßstab: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Didaktisch reduziert)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
K (Textersetzung - „File“ durch „Datei“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Passionfruit comparison.jpg|mini|Meistens kann man mit einem Maß-Stab etwas messen.
+
[[Datei:Passionfruit comparison.jpg|mini|Meistens kann man mit einem Maß-Stab etwas messen.
 
<br/>Er ist dann wie ein Lineal.]]
 
<br/>Er ist dann wie ein Lineal.]]
  
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Von einem Maßstab spricht man auch bei einer [[Landkarte|Land-Karte]].
 
Von einem Maßstab spricht man auch bei einer [[Landkarte|Land-Karte]].
<br/>Eine Karte ist immer kleiner als die richtige Land-schaft.
+
<br/>Eine Karte ist immer kleiner als die richtige [[Landschaft]].
 
<br/>So ist es auch bei Plänen, zum Beispiel für ein [[Haus]].
 
<br/>So ist es auch bei Plänen, zum Beispiel für ein [[Haus]].
 
<br/>Der Maßstab sagt, wie viel Mal kleiner die Karte oder der Plan ist.
 
<br/>Der Maßstab sagt, wie viel Mal kleiner die Karte oder der Plan ist.
<br/>Das ist immer in einer Ecke an-geschrieben.
+
<br/>Das ist immer in einer Ecke angeschrieben.
 
<br/>Die Bau-Arbeiter wissen dann, wie das Haus genau werden soll.
 
<br/>Die Bau-Arbeiter wissen dann, wie das Haus genau werden soll.
  
{{Entwurf}}
+
{{Artikel}}

Aktuelle Version vom 28. Februar 2023, 08:55 Uhr

Meistens kann man mit einem Maß-Stab etwas messen.
Er ist dann wie ein Lineal.

Ein Maß-Stab ist meistens wie ein Lineal.
Man kann damit Dinge messen.
Solche Maß-Stäbe braucht man vor allem in der Schule.
Man braucht sie aber auch sonst zum Messen und Zeichnen.
Wichtig ist ein Maßstab in der Geometrie.
Dieses Schul-Fach gehört zur Mathematik.

Von einem Maßstab spricht man auch bei einer Land-Karte.
Eine Karte ist immer kleiner als die richtige Landschaft.
So ist es auch bei Plänen, zum Beispiel für ein Haus.
Der Maßstab sagt, wie viel Mal kleiner die Karte oder der Plan ist.
Das ist immer in einer Ecke angeschrieben.
Die Bau-Arbeiter wissen dann, wie das Haus genau werden soll.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Maßstab“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.