Maßstab
Version vom 6. Januar 2022, 18:11 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „an-“ durch „an“)
Ein Maß-Stab ist meistens wie ein Lineal.
Man kann damit Dinge messen.
Solche Maß-Stäbe braucht man vor allem in der Schule.
Man braucht sie aber auch sonst zum Messen und Zeichnen.
Wichtig ist ein Maßstab in der Geometrie.
Dieses Schul-Fach gehört zur Mathematik.
Von einem Maßstab spricht man auch bei einer Land-Karte.
Eine Karte ist immer kleiner als die richtige Land-schaft.
So ist es auch bei Plänen, zum Beispiel für ein Haus.
Der Maßstab sagt, wie viel Mal kleiner die Karte oder der Plan ist.
Das ist immer in einer Ecke angeschrieben.
Die Bau-Arbeiter wissen dann, wie das Haus genau werden soll.