Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Multiplikation
Version vom 17. Juli 2021, 17:25 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kugel“ durch „Kugel“)
Die Multiplikation ist eine Rechen-Art.
Ein Beispiel:
4 · 3 = 12
Manchmal schreibt man das auch mit einem "x":
4 x 3 = 12
Man sagt:
4 mal 3 ergibt 12
Oder:
4 mal 3 gleich 12
Im Alltag gibt es diese Rechnung oft, zum Beispiel:
Es gibt vier Säcke.
In jedem Sack liegen drei Kugeln.
Dann sind es zusammen 12 Kugeln.
Das Gegenteil der Multiplikation ist die Division.
Da wird etwas geteilt.
Es gibt auch noch die Addition und die Subtraktion.
Zusammen sind dies die vier Grund-Rechen-Arten.