Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Palmen

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Palmen kennen wir vor allem aus dem Urlaub im Süden.

Palmen sind Pflanzen.
Sie wachsen im Süden, wo es warm genug ist.
Palmen haben meist einen hohen Stamm.
Dort sind die Blätter abgefallen.
Blätter gibt es nur zuoberst.
Die Blätter sehen aus wie die Federn der Vögel.

Viele Palmen tragen Früchte, zum Beispiel Kokosnüsse.
Die gibt es bei uns zum Beispiel im Gebäck.
Andere Palmen tragen Datteln.
Die haben einen Kern wie die Kirschen, aber länglich.
Datteln kann man einfach so essen.
Es gibt auch Palm-Früchte, aus denen man Öl pressen kann.

Aus den Stämmen kann man Häuser bauen.
Mit den Blättern kann man das Dach decken.
So kommt kein Regen durch.
Aus den Zweigen kann man etwas flechten, zum Beispiel Körbe oder Stühle.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Palmen“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.