Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Sachsen-Anhalt: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Kupfer“ durch „Kupfer“) |
K (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
(22 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Magdeburger-Dom-Nachts.jpg|mini|Der Magdeburger Dom ist eine große [[Kirche]]. | + | [[Datei:Magdeburger-Dom-Nachts.jpg|mini|Der Magdeburger Dom ist eine große [[Kirche]]. |
− | [[ | + | <br/>Der Dom ist ein [[Wahrzeichen|Wahr-Zeichen]] der [[Stadt]]. |
− | Sachsen-Anhalt | + | <br/>[[Magdeburg]] ist [[Hauptstadt|Haupt-Stadt]] von Sachsen-Anhalt.]] |
− | + | Sachsen-Anhalt ist ein [[Bundesland|Bundes-Land]] in der Mitte von [[Deutschland]]. | |
+ | <br/>Hier leben etwas mehr als zwei [[Million]]en [[Mensch]]en. | ||
+ | <br/>[[Hauptstadt|Haupt-Stadt]] ist [[Magdeburg]]. | ||
− | + | Die [[Landschaft]] ist meistens flach und ein bisschen hügelig. | |
+ | <br/>Nur im [[Süden]] gibt es [[Berg]]e. | ||
+ | <br/>Hier liegt das Harz-[[Gebirge]] mit dem Berg Brocken. | ||
+ | <br/>Größter [[Fluss]] ist die [[Elbe]]. | ||
+ | <br/>Die fließt zur [[Nordsee|Nord-See]]. | ||
− | + | Schon im [[Mittelalter|Mittel-Alter]] wurden [[Rohstoff|Roh-Stoffe]]e aus der [[Erde (Boden)|Erde]] geholt. | |
+ | <br/>[[Kupfer]] und andere [[Metall]]e waren das. | ||
+ | <br/>Heute wird noch [[Kohle]] abgebaut. | ||
− | + | {{Artikel}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | {{ | ||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 26. Juli 2023, 09:03 Uhr

Der Magdeburger Dom ist eine große Kirche.
Der Dom ist ein Wahr-Zeichen der Stadt.
Magdeburg ist Haupt-Stadt von Sachsen-Anhalt.
Der Dom ist ein Wahr-Zeichen der Stadt.
Magdeburg ist Haupt-Stadt von Sachsen-Anhalt.
Sachsen-Anhalt ist ein Bundes-Land in der Mitte von Deutschland.
Hier leben etwas mehr als zwei Millionen Menschen.
Haupt-Stadt ist Magdeburg.
Die Landschaft ist meistens flach und ein bisschen hügelig.
Nur im Süden gibt es Berge.
Hier liegt das Harz-Gebirge mit dem Berg Brocken.
Größter Fluss ist die Elbe.
Die fließt zur Nord-See.
Schon im Mittel-Alter wurden Roh-Stoffee aus der Erde geholt.
Kupfer und andere Metalle waren das.
Heute wird noch Kohle abgebaut.
Mehr über „Sachsen-Anhalt“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei den Such-Maschinen Blinde Kuh und Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia in leichter Sprache. Das ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles in ganz einfacher Sprache.