Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Skelett
Ein Skelett sind alle unsere Knochen zusammen.
Das Skelett gibt einem Körper die Festigkeit.
Alle Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und die Fische haben ein Skelett.
Bei einem Baby hat das Skelett etwa drei hundert Knochen.
Bei Erwachsenen sind es nur noch etwa zwei hundert Knochen.
Einige Knochen wachsen nämlich mit anderen zusammen.
Bei einem Baby sind die Knochen auch ziemlich weich.
Bei einem Erwachsenen sind sie viel härter.
Bei alten Menschen sind sie oft ziemlich zerbrechlich.
Ein Skelett muss zusammengehalten werden.
Diese Arbeit übernehmen auch unsere Muskeln.
Ohne sie würde ein Skelett auseinander fallen.
Mehr über „Skelett“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei den Such-Maschinen Blinde Kuh und Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia in leichter Sprache. Das ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles in ganz einfacher Sprache.