Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Sprache

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Version vom 28. Februar 2023, 08:27 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „File“ durch „Datei“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zwei Menschen verstehen sich, wenn sie dieselbe Sprache sprechen.

Mit einer Sprache können sich die Menschen gegenseitig verstehen.
Es gibt auf der Welt viele verschiedene Sprachen.
Es sollen mehrere tausend sein.

Menschen können sprechen.
Tiere können das nicht so wie wir.
Eine Sprache braucht für jede Sache ein Wort.
Dazu braucht man aber nicht unbedingt richtige Wörter.
Es können auch Bilder oder Hand-Zeichen sein.

Aus mehreren Wörtern entsteht ein Satz.
Mehrere Sätze ergeben eine ganze Geschichte oder ein Buch.

Die erste Sprache eines Kindes nennt man Mutter-Sprache.
Menschen können aber weitere Sprachen lernen.
Das ist dann eine Fremd-Sprache.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Sprache“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.