Tag und Nacht
Version vom 2. März 2021, 08:50 Uhr von Beat Rüst (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Entwurf}}“ durch „{{Artikel}}“)
Tag und Nacht sind zwei Tages-Zeiten.
Zusammen bilden sie einen Tag mit 24 Stunden.
In dieser Zeit dreht sich die Erde einmal um sich selbst.
Für uns sieht es aus, als würde die Sonne einmal über den Himmel wandern.
Immer die eine Hälfte zeigt gerade zur Sonne.
Dort ist Tag.
Die andere Seite zeigt gerade von der Sonne weg.
Dort ist Nacht.
Zwischen Tag und Nacht liegt eine Art Halb-Dunkel.
Das ist die Dämmerung.
Manchmal meint man mit „Tag“ nur die Zeit, in der es hell ist.
Im Sommer dauert das länger, im Winter kürzer.
Oft meint man mit „Tag“ die ganzen 24 Stunden.
So ist es, wenn wir sagen:
Die Woche hat sieben Tage.