Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Tourismus

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Viele Touristen verbringen die Nacht in einem Hotel.

Tourismus heißt, dass Menschen in den Urlaub fahren.
Es wird wie „Turismus“ ausgesprochen.
Das Wort kommt vom französischen Wort „tour“, das Reise oder Rund-Gang bedeutet.
Früher sprach man auch von Fremden-Verkehr.

Viele Menschen leben vom Tourismus:
Sie steuern ein Flugzeug, einen Zug, einen Bus oder ein Taxi.
Andere Leute arbeiten zum Beispiel in einem Hotel.
Wieder andere haben einen Laden in einer Stadt oder in einem Dorf.
Dort kaufen auch viele Urlauber ein.

Auch für ganze Länder ist Tourismus wichtig:
Jedes Jahr kommen nach Österreich, um die dreißig Millionen Touristen.
Das sind fast vier Mal so viele Menschen, wie in Österreich überhaupt wohnen.
Noch viel wichtiger ist der Tourismus für viele arme Länder.
Im Tourismus gibt es für die Menschen viel Arbeit.
Damit können sie Geld verdienen.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Tourismus“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.