Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Vieh

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Version vom 23. Dezember 2020, 01:24 Uhr von Admin2 (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Entwurf}}“ durch „{{Artikel}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die meisten Tiere auf dem Bauernhof gehören zum Vieh.
Vor allem sind das die Kühe.
Es gibt aber auch Feder-Vieh.

Die meisten Tiere auf dem Bauernhof gehören zum Vieh.
Nur Hunde und Katzen gehören nicht dazu.

Zum Vieh gehören vor allem die Kühe, Schafe und Ziegen.
Die hält man wegen dem Fleisch und der Milch.
Von den Schweinen und Kaninchen braucht man das Fleisch.

Zum Feder-Vieh gehören vor allem die Hühner und die Gänse.
Die hält man wegen der Eiern und wegen des Fleisches.
Auch die Federn kann der Bauer verkaufen.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Vieh“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.