Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Zypern

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf Zypern findet man Über-Reste von der Antike bis ins Mittel-Alter.

Zypern ist eine Insel.
Sie liegt im Osten des Mittel-Meers.
Die Einwohner nennt man Zyprioten.

Auf Zypern gibt es zwei Staaten:
Im Süden liegt die „Republik Zypern“.
Dort sprechen die Menschen fast nur Griechisch.
Ihre Haupt-Stadt ist Nikosia.

In der „Türkischen Republik Nordzypern“ spricht man Türkisch.
Die Hauptstadt ist hier Nord-Nikosia.
Die beiden Stadt-Teile liegen eng aneinander.
Es gibt aber eine Grenze mit Polizei und Militär.

Auf Zypern gibt es zwei große Gebirge.
Zwischen ihnen liegt eine grüne Ebene.
Es gibt auch viel Wald.
Das ist in den anderen Ländern dort eher ungewöhnlich.

Schon im Altertum hat man auf Zypern Kupfer gefunden.
Dieses Metall kann man leicht bearbeiten.
Von „kypros“ kommt der Name der Insel: Kupfer.
Es gibt auch wichtige Häfen.
Hier fanden die Schiffe Schutz vor Stürmen.
Sie konnten hier auch Trink-Wasser nach-füllen.

Heute gibt es hier viele Urlauber.
Im Sommer kann es sehr heiß werden.
Aber im Frühling und im Herbst ist es schön warm.
Regen fällt nur im Winter.
Es gibt also fast immer warmes Bade-Wetter.
An den Stränden gibt es viele Hotels.
Viele Zyprioten verdienen damit ihr Geld.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Zypern“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.