Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Feuer: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Kategorie:Tiere und Natur“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei: Campfire 4213.jpg|mini|Ein Lagerfeuer]] | [[Datei: Campfire 4213.jpg|mini|Ein Lagerfeuer]] | ||
Bei einem Feuer verbrennt etwas | Bei einem Feuer verbrennt etwas. Dabei sieht man eine Flamme. | ||
Zum Beispiel kann [[Holz]] verbrennen | Zum Beispiel kann [[Holz]] verbrennen. Dafür muss es aber heiß genug sein. Übrig bleibt dann Asche. Andere Teile aus dem Holz sieht man als Rauch. Durch das Feuer wird es warm und hell. Man sieht das Feuer als [[Licht]]. | ||
Feuer ist für die [[Mensch]]en sehr nützlich. | Feuer ist für die [[Mensch]]en sehr nützlich. Es wärmt uns an kalten Tagen. Man hat Licht in der Nacht. Außerdem kann man mit dem Feuer Essen kochen und grillen. | ||
Schon in der [[Steinzeit]] haben Menschen Feuer | Schon in der [[Steinzeit]] haben Menschen Feuer benutzt. Das war vor über zwei [[Million]]en [[Jahr]]en. Das ist unvorstellbar lange her. | ||
Feuer | Feuer und der Rauch können aber auch gefährlich sein. Wenn zum Beispiel ein [[Haus]] brennt. Dann ruft man die [[Feuerwehr]]. Die löschen das Feuer so schnell wie möglich. | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} |
Version vom 21. Dezember 2018, 11:15 Uhr
Bei einem Feuer verbrennt etwas. Dabei sieht man eine Flamme.
Zum Beispiel kann Holz verbrennen. Dafür muss es aber heiß genug sein. Übrig bleibt dann Asche. Andere Teile aus dem Holz sieht man als Rauch. Durch das Feuer wird es warm und hell. Man sieht das Feuer als Licht.
Feuer ist für die Menschen sehr nützlich. Es wärmt uns an kalten Tagen. Man hat Licht in der Nacht. Außerdem kann man mit dem Feuer Essen kochen und grillen.
Schon in der Steinzeit haben Menschen Feuer benutzt. Das war vor über zwei Millionen Jahren. Das ist unvorstellbar lange her.
Feuer und der Rauch können aber auch gefährlich sein. Wenn zum Beispiel ein Haus brennt. Dann ruft man die Feuerwehr. Die löschen das Feuer so schnell wie möglich.
Mehr über „Feuer“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder in besonders leichter Sprache. Es ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles besonders einfach.