Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Teich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
K (Michael Schulte verschob Seite Teich nach Entwurf:Teich) |
(Didaktisch reduziert aus dem Klexikon) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Gartenteich.jpg|mini| | [[Datei:Gartenteich.jpg|mini|In diesem Gartenteich wachsen Seerosen und andere [[Pflanze]]n.]] | ||
[[ | Ein Teich ist wie ein kleiner [[See]]. | ||
Ein Teich ist ein | <br/>Das [[Wasser]] fließt nicht, sondern es steht still. | ||
<br/>Ein Teich ist nicht tief. | |||
<br/>In der [[Natur]] gibt es keine Teiche. | |||
<br/>[[Mensch]]en bauen Teiche in Parks und Gärten, weil sie schön aussehen. | |||
<br/>Sie graben eine Mulde in die [[Erde]] und legen meist eine Folie aus Plastik hinein. | |||
<br/>So kann das Wasser nicht versickern. | |||
<br/>Frösche, [[Libelle]]n und andere [[Tier]]e leben gerne im Teich oder am Teich. | |||
<br/>Manchmal gibt es auch [[Fische]]. | |||
<br/>In einem Teich wachsen auch gerne Algen. | |||
<br/>Wenn es zu viele werden, muss der Mensch sie mit einem Filter herausholen. | |||
<br/>Früher legte man auch Teiche an, damit die [[Feuerwehr]] genug Wasser hatte, um einen Brand zu löschen. | |||
{{Entwurf}} | {{Entwurf}} |
Version vom 23. Oktober 2019, 09:17 Uhr
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/Gartenteich.jpg/300px-Gartenteich.jpg)
In diesem Gartenteich wachsen Seerosen und andere Pflanzen.
Ein Teich ist wie ein kleiner See.
Das Wasser fließt nicht, sondern es steht still.
Ein Teich ist nicht tief.
In der Natur gibt es keine Teiche.
Menschen bauen Teiche in Parks und Gärten, weil sie schön aussehen.
Sie graben eine Mulde in die Erde und legen meist eine Folie aus Plastik hinein.
So kann das Wasser nicht versickern.
Frösche, Libellen und andere Tiere leben gerne im Teich oder am Teich.
Manchmal gibt es auch Fische.
In einem Teich wachsen auch gerne Algen.
Wenn es zu viele werden, muss der Mensch sie mit einem Filter herausholen.
Früher legte man auch Teiche an, damit die Feuerwehr genug Wasser hatte, um einen Brand zu löschen.