Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Blume: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
(Importiert aus Klexikon: https://klexikon.zum.de/index.php?title=Blume&oldid=107248) |
(Didaktisch reduziert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Coquelicots bleuets champagne sur loue 006.jpg|thumb| | [[Datei:Coquelicots bleuets champagne sur loue 006.jpg|thumb|Blumen sind [[Farbe|farbig]]. | ||
<br/>Sie sind oben auf vielen [[Pflanze]]n.]] | |||
Eine Blume ist der [[Farbe|farbige]] Teil einer [[Pflanze]]. | |||
<br/>Eine Blume ist eigentlich eine [[Blüte]]. | |||
<br/>In der Blüte wachsen die [[Samen]]. | |||
Meistens braucht es [[Insekten]], damit es Samen gibt. | |||
<br/>Die Blumen sind farbig. | |||
<br/>Das lockt die Insekten an. | |||
Auch die [[Mensch]]en freuen sich über Blumen. | |||
<br/>Sie pflanzen zum Beispiel Tulpen oder Rosen. | |||
Viele Blumen zusammen sind ein Blumen-Strauß. | |||
<br/>Den kann man in eine Vase stellen. | |||
<br/>Viele Menschen verschenken gerne Blumen. | |||
</ | |||
{{ | {{Entwurf}} | ||
Version vom 14. August 2020, 15:06 Uhr
Eine Blume ist der farbige Teil einer Pflanze.
Eine Blume ist eigentlich eine Blüte.
In der Blüte wachsen die Samen.
Meistens braucht es Insekten, damit es Samen gibt.
Die Blumen sind farbig.
Das lockt die Insekten an.
Auch die Menschen freuen sich über Blumen.
Sie pflanzen zum Beispiel Tulpen oder Rosen.
Viele Blumen zusammen sind ein Blumen-Strauß.
Den kann man in eine Vase stellen.
Viele Menschen verschenken gerne Blumen.