Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Meteorit: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Meteorit&oldid=123501) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Didaktisch reduziert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Willamette-meteorite-7588.jpg|mini| | [[Datei:Willamette-meteorite-7588.jpg|mini|Dieser [[Stein]] ist vor langer [[Zeit]] in den [[USA]] auf die Erde gestürzt.]] | ||
Ein Meteorit ist ein [[Stein]] aus dem [[Weltall]], der in die [[Luft]]-Hülle unserer [[Erde]] fliegt. | |||
<br/>Diese Lufthülle ist die [[Atmosphäre]]. | |||
<br/>Wenn ein Meteorit sehr klein ist, verglüht er vollständig in der Atmosphäre. | |||
<br/>Ist er ziemlich groß, dann verglüht er nicht ganz. | |||
<br/>Dann schlägt er sogar auf dem [[Erdboden]] auf. | |||
Wenn der Meteorit durch die Atmosphäre fliegt, dann leuchtet es um ihn herum stark. | |||
<br/>Man kann das am [[Himmel]] sehen. | |||
<br/>Viele Menschen nennen das eine Stern-Schnuppe oder Feuer-Kugel. | |||
<br/>Bei den [[Wissenschaft]]lern heißt das Meteor. | |||
Große Meteoriten zerbrechen sehr oft. | |||
<br/>Dann schlagen nur kleinere Bruch-Stücke auf die Erde auf. | |||
<br/>Es gibt ein einem [[Jahr]] meist nur weniger als zehn Unfälle mit Meteoriten auf der ganzen Welt. | |||
<br/>Es wird auch nur sehr selten berichtet, dass ein Meteorit irgend einen Schaden angerichtet hat. | |||
<br/>Es gibt viele Menschen, die sogar nach Meteoriten suchen. | |||
<br/>Sie finden Meteoriten nämlich wertvoll, weil sie so selten sind. | |||
Manchmal stürzte aber wirklich ein sehr großer Meteorit auf die Erde. | |||
[[ | <br/>Vor 65 [[Million]]en Jahren könnte ein so großer Meteorit auf die Erde getroffen sein. | ||
<br/>Dabei sollen sogar die [[Dinosaurier]] und viele anderer [[Tiere]] ausgestorben sein. | |||
<br/>Der Einschlag soll so viel Staub aufgewirbelt haben, dass es sehr lange dunkel und kalt auf der Erde wurde. | |||
<br/>So sind viele [[Tierart]]en ausgestorben. | |||
Auf der Erde gibt es einige Stellen, die ein Meteorit verändert hat. | |||
<br/>Man sieht dann ein großes Loch mit einem Berg rund herum. | |||
<br/>Das nennt man einen Krater. | |||
{{Entwurf}} | |||
{{ | |||
Version vom 8. März 2022, 17:36 Uhr
Ein Meteorit ist ein Stein aus dem Weltall, der in die Luft-Hülle unserer Erde fliegt.
Diese Lufthülle ist die Atmosphäre.
Wenn ein Meteorit sehr klein ist, verglüht er vollständig in der Atmosphäre.
Ist er ziemlich groß, dann verglüht er nicht ganz.
Dann schlägt er sogar auf dem Erdboden auf.
Wenn der Meteorit durch die Atmosphäre fliegt, dann leuchtet es um ihn herum stark.
Man kann das am Himmel sehen.
Viele Menschen nennen das eine Stern-Schnuppe oder Feuer-Kugel.
Bei den Wissenschaftlern heißt das Meteor.
Große Meteoriten zerbrechen sehr oft.
Dann schlagen nur kleinere Bruch-Stücke auf die Erde auf.
Es gibt ein einem Jahr meist nur weniger als zehn Unfälle mit Meteoriten auf der ganzen Welt.
Es wird auch nur sehr selten berichtet, dass ein Meteorit irgend einen Schaden angerichtet hat.
Es gibt viele Menschen, die sogar nach Meteoriten suchen.
Sie finden Meteoriten nämlich wertvoll, weil sie so selten sind.
Manchmal stürzte aber wirklich ein sehr großer Meteorit auf die Erde.
Vor 65 Millionen Jahren könnte ein so großer Meteorit auf die Erde getroffen sein.
Dabei sollen sogar die Dinosaurier und viele anderer Tiere ausgestorben sein.
Der Einschlag soll so viel Staub aufgewirbelt haben, dass es sehr lange dunkel und kalt auf der Erde wurde.
So sind viele Tierarten ausgestorben.
Auf der Erde gibt es einige Stellen, die ein Meteorit verändert hat.
Man sieht dann ein großes Loch mit einem Berg rund herum.
Das nennt man einen Krater.