Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Pflanzen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Bild getauscht und Breaks eingesetzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | [[File:A-special-composite-of-plants.jpg|thumb|Eine Blumenwiese aus der [[Natur]] | ||
<br/>Ein Wald aus der Natur | |||
<br/>Ein Tulpenbeet von Gärtnern]] | |||
Eine Pflanze ist ein | Eine Pflanze ist ein Lebewesen. | ||
<br/>Pflanzen sind eines von sechs großen Reichen in der Biologie. | |||
<br/>Die Biologie ist die [[Wissenschaft]] vom Leben. | |||
<br/>[[Tier|Tiere]] sind ein anderes Reich. | |||
Bekannte Pflanzen sind [[Baum|Bäume]] und Blumen sowie Obst und Gemüse. Auch Moose sind Pflanzen | Bekannte Pflanzen sind [[Baum|Bäume]] und Blumen sowie Obst und Gemüse. | ||
<br/>Auch Moose sind Pflanzen. | |||
<br/>[[Pilze]] dagegen gehören wieder zu einem anderen Reich. | |||
Die meisten Pflanzen leben auf dem | Die meisten Pflanzen leben auf dem Erdboden. | ||
<br/>In der Erde haben sie Wurzeln. | |||
<br/>Damit holen sie [[Wasser]] und andere Stoffe zum Leben aus dem Boden. | |||
<br/>Über der Erde ist ein Stamm oder Stängel. | |||
<br/>Eine Pflanze braucht auch das [[Licht]] der [[Sonne]] zum Leben. | |||
{{Artikel}} | {{Artikel}} |
Version vom 29. November 2019, 13:23 Uhr
Eine Pflanze ist ein Lebewesen.
Pflanzen sind eines von sechs großen Reichen in der Biologie.
Die Biologie ist die Wissenschaft vom Leben.
Tiere sind ein anderes Reich.
Bekannte Pflanzen sind Bäume und Blumen sowie Obst und Gemüse.
Auch Moose sind Pflanzen.
Pilze dagegen gehören wieder zu einem anderen Reich.
Die meisten Pflanzen leben auf dem Erdboden.
In der Erde haben sie Wurzeln.
Damit holen sie Wasser und andere Stoffe zum Leben aus dem Boden.
Über der Erde ist ein Stamm oder Stängel.
Eine Pflanze braucht auch das Licht der Sonne zum Leben.
Mehr über „Pflanzen“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder in besonders leichter Sprache. Es ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles besonders einfach.