Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Wurzel
Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Die Wurzel ist ein Teil von Pflanzen.
Er liegt in der Erde.
Mit den Wurzeln hält sich der Baum fest.
Mit den Wurzeln kann die Pflanze auch Wasser und Nahrung aus dem Boden aufnehmen.
Dazu dienen die feinen Wurzel-Haare.
Manche Pflanzen haben Pfahl-Wurzeln.
Die gehen tief und gerade in den Boden.
Solche Pflanzen haut kein Wind um.
Beispiele sind die Tannen und Eichen.
Andere Pflanzen haben Flach-Wurzeln.
Die gehen nicht tief in den Boden.
Ein Beispiel dafür sind die Fichten.
Die reißt der Sturm leicht um.
Rüben sind auch Wurzeln.
Sie speichern Nährstoffe.
Deshalb essen wir sie gerne.