Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Handball
Handball ist eine Sportart.
Sie ist vor etwa 100 Jahren erfunden worden.
Man nannte sie damals Torball.
Beim Handball spielen zwei Mannschaften gegeneinander.
Jede Mannschaft hat sieben Spieler.
Einer davon ist Torwart.
Man muss den Ball möglichst oft in das gegnerische Tor werfen.
Das ist wie beim Fußball, aber eben mit den Händen.
Das Spiel dauert 60 Minuten.
Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten mit 30 Minuten.
Wenn Kinder spielen, ist die Spielzeit kürzer.
Wenn sich jemand nicht an die Regeln hält, kann er wie beim Fußball eine gelbe Karte bekommen.
Manchmal wird jemand für zwei Minuten vom Platz gestellt.
Oder man erhält die rote Karte.
Dann darf man nicht weiter mitspielen.
Häufig gibt es auch für die andere Mannschaft einen 7-Meter-Wurf.
Das ist ähnlich wie der Elfmeter beim Fußball.