Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Himmelsrichtung

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
(Weitergeleitet von Himmelsrichtungen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die vier wichtigsten Himmels-Richtungen:
N steht für Norden
O steht fürOsten
S steht für Süden
W steht für Westen.

Norden, Süden, Osten und Westen sind die vier Himmels-Richtungen.
Sie haben mit dem täglichen Weg der Sonne am Himmel zu tun.

Dazu gibt es einen Merk-Spruch:
Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie unter-gehen, im Norden ist sie nie zu sehen.

Bei uns steht die Sonne also am Mittag im Süden.
Das ist aber auf der unteren Hälfte der Erde ganz anders.
In Süd-Afrika und Australien steht die Sonne am Mittag im Norden.

In Wirklichkeit wandert die Sonne gar nicht über den Himmel.
Das sieht für uns nur so aus.
Die Erde dreht sich nämlich einmal pro Tag um sich selbst.
Dadurch ändert sich auch die Lage der Sonne.

Mit den Himmels-Richtungen kann man die Richtung bestimmen und einen Weg besser finden.
Auf einer Land-Karte sieht man zum Beispiel die Himmels-Richtung, in die man gehen muss.
Mit Hilfe der Sonne oder mit einem Kompass kann man sich dann zurecht finden.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Himmelsrichtung“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.