Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Primzahl

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Zahl 12 ist keine Prim-Zahl, die Zahl 11 hingegen schon.

Eine Prim-Zahl ist eine bestimmte Art von Zahl.
Man kann sie nur durch 1 teilen und durch sich selber.
Die Primzahlen sind 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29 und viele weitere.

Man kann auch sagen:
Eine Primzahl liegt nicht in einer Ein-Mal-Eins-Reihe.
Sie liegt also nicht in der Zweier-, Dreier-, Fünfer-, Siebner-Reihe oder so.

Hier ein Beispiel:
Einen Kuchen mit fünf Stücken kann man nur einem Kind geben oder fünf Kindern.
Es gibt keine andere gerechte Aufteilung.
Es sei denn, man würde die Stücke weiter zerschneiden.

Schon die Alten Ägypter scheinen Primzahlen gekannt zu haben.
Soweit man es weiß, haben aber erst die Alten Griechen sich mit ihnen gründlich beschäftigt.
Vor über 2300 Jahren hat der griechische Denker Euklid bewiesen, dass es unendlich viele Primzahlen gibt.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Primzahl“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.