Über 1300 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist die Wikipedia für Lese-Anfänger.
Sprichwort
Ein Sprich-Wort ist ein bestimmter Satz.
Er ist kurz und macht eine wichtige Aus-sage.
„Übung macht den Meister“ ist so ein Sprichwort.
Es sagt, dass man lange üben muss, um darin wirklich gut zu werden.
Hier einige weitere bekannte Sprichwörter:
„Wer rastet, der rostet.“
„Liebe geht durch den Magen“.
„Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“.
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“
Es gibt noch viele weitere.
Viele Sprichwörter, die wir heute brauchen, gab es bereits im Mittel-Alter.
Sie klingen deshalb oft alter-tümlich.
Etwas anderes ist eine Rede-Wendung.
Eine Redewendung ist kein ganzer Satz.
Es sind nur einige Wörter.
Zum Beispiel:
„Mit dem Kopf durch die Wand gehen“
oder
„Auf den Punkt bringen“