Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Watt (Natur): Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Watt_(Natur)&oldid=141208) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Didaktisch reduziert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Watt1.jpg|miniatur|Zwei | [[Datei:Watt1.jpg|miniatur|Zwei [[Mensch]]en gehen durch das Watt an der [[Nordsee|Nord-See]].]] | ||
Das Watt ist die Fläche am [[Meer]], die jeden [[Tag und Nacht|Tag]] durch die [[Ebbe und Flut|Flut]] zweimal unter [[Wasser]]. | |||
<br/>Bei Flut wird das Watt also zum Meeres-Grund. | |||
<br/>Zweimal am Tag, bei [[Ebbe und Flut|Ebbe]], liegt sie an der [[Luft]]. | |||
<br/>Dann kann man durch das Watt gehen. | |||
<br/>Dieser Wechsel findet also ungefähr alle sechs [[Stunde]]n statt. | |||
In [[Deutschland]] findet man Watt an der [[Nordsee|Nord-See]]. | |||
<br/>Auch an den Nordsee-[[Küste]]n von [[Dänemark]] und den [[Niederlande]]n gibt es Watt. | |||
<br/>Wenn man das Watt und die Gebiete drum herum meint, spricht man vom Watten-Meer. | |||
<br/>Im Wattenmeer leben viele [[Pflanzen]] und [[Tiere]], die nur hier leben. | |||
<br/>Sie haben sich gut an den Wechsel von Wasser und Luft angepasst. | |||
Das Watt ist für die [[Natur]] so wichtig, dass es fast vollständig unter [[Naturschutz|Natur-Schutz]] steht. | |||
<br/>Pflanzen und Tiere sollen geschützt sein. | |||
<br/>Darum ist genau geregelt, was Menschen dort tun dürfen und was nicht. | |||
{{ | {{Entwurf}} | ||
Version vom 8. Juni 2022, 15:41 Uhr
Das Watt ist die Fläche am Meer, die jeden Tag durch die Flut zweimal unter Wasser.
Bei Flut wird das Watt also zum Meeres-Grund.
Zweimal am Tag, bei Ebbe, liegt sie an der Luft.
Dann kann man durch das Watt gehen.
Dieser Wechsel findet also ungefähr alle sechs Stunden statt.
In Deutschland findet man Watt an der Nord-See.
Auch an den Nordsee-Küsten von Dänemark und den Niederlanden gibt es Watt.
Wenn man das Watt und die Gebiete drum herum meint, spricht man vom Watten-Meer.
Im Wattenmeer leben viele Pflanzen und Tiere, die nur hier leben.
Sie haben sich gut an den Wechsel von Wasser und Luft angepasst.
Das Watt ist für die Natur so wichtig, dass es fast vollständig unter Natur-Schutz steht.
Pflanzen und Tiere sollen geschützt sein.
Darum ist genau geregelt, was Menschen dort tun dürfen und was nicht.