Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Erdboden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
(Didaktisch reduziert) |
K (Textersetzung - „Wurzel“ durch „Wurzel“) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
In der Garten-Erde gibt es viel [[Luft]] und [[Wasser]]. | In der Garten-Erde gibt es viel [[Luft]] und [[Wasser]]. | ||
<br/>Auch die | <br/>Auch die [[Wurzel]]n der Pflanzen sind dort. | ||
<br/>Es gibt auch [[Tier]]e, zum Beispiel Würmer, [[Käfer]] und viele andere. | <br/>Es gibt auch [[Tier]]e, zum Beispiel Würmer, [[Käfer]] und viele andere. | ||
Version vom 17. November 2020, 09:23 Uhr
Der Erd-Boden ist der obere Teil des Planeten Erde.
Oft meinen wir damit sogar nur die oberste Schicht.
Das ist eigentlich Humus.
Dort können Pflanzen wachsen.
Der Gärtner spricht oft einfach von „Erde“ oder „Garten-Erde“.
In der Garten-Erde gibt es viel Luft und Wasser.
Auch die Wurzeln der Pflanzen sind dort.
Es gibt auch Tiere, zum Beispiel Würmer, Käfer und viele andere.
Zum Erdboden gehört aber auch das Gestein tiefer unten.
Das sind Felsen oder Kies.