Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Oktoberfest: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Oktoberfest&oldid=129188) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Didaktisch reduziert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:O'zapft is! Münchens 5 Jahreszeit hat begonnen - O'zapft is! Munich 5 season, the Oktoberfest has begun (9855483374).jpg| | [[Datei:O'zapft is! Münchens 5 Jahreszeit hat begonnen - O'zapft is! Munich 5 season, the Oktoberfest has begun (9855483374).jpg|mini|Am Oktober-Fest in [[München]]]] | ||
Das Oktober-Fest ist ein Volks-Fest in [[Bayern]]. | |||
<br/>Es findet in [[München]] auf der Theresien-Wiese statt. | |||
<br/>Man trinkt dort [[Bier]] und isst Speisen mit viel [[Fett]]. | |||
<br/>Man spielt bayerische Lieder und tanzt auch dazu. | |||
Manche Besucher tragen bayerische [[Kleidung|Kleider]] wie Leder-Hosen oder das „Dirndl“. | |||
<br/>Auch gibt es Fahr-Geschäfte wie ein Riesen-Rad, Achter-Bahnen oder Karusselle. | |||
<br/>Besonders sind auch die vielen riesigen Fest-Zelte. | |||
Im bayerischen [[Dialekt]] nennt man das Fest „Wiesn”, wegen der Theresien-Wiese auf der es statt-findet. | |||
<br/>Es dauert etwas mehr als zwei [[Woche]]n und ist das größte Volksfest der Welt. | |||
<br/>Jedes [[Jahr]] kommen etwa sechs [[Million]]en Besucher. | |||
<br/>Sie kommen mittlerweile aus aller Welt und reisen teil-weise nur wegen der Wiesn an. | |||
Das Oktoberfest beginnt am ersten Samstag nach dem 15. September mit dem Einzug der Wiesn-Wirte in die großen Zelte. | |||
<br/>Dort öffnet der Ober-[[Bürgermeister|Bürger-Meister]] das erste Bier-Fass mit den Worten „O’zapft is‘!“. | |||
<br/>Das heißt „Es ist angezapft!“. | |||
<br/>Das Fest ist dadurch eröffnet. | |||
{{Entwurf}} | |||
{{ | |||
Version vom 21. April 2023, 04:02 Uhr
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/O%27zapft_is%21_M%C3%BCnchens_5_Jahreszeit_hat_begonnen_-_O%27zapft_is%21_Munich_5_season%2C_the_Oktoberfest_has_begun_%289855483374%29.jpg/300px-O%27zapft_is%21_M%C3%BCnchens_5_Jahreszeit_hat_begonnen_-_O%27zapft_is%21_Munich_5_season%2C_the_Oktoberfest_has_begun_%289855483374%29.jpg)
Das Oktober-Fest ist ein Volks-Fest in Bayern.
Es findet in München auf der Theresien-Wiese statt.
Man trinkt dort Bier und isst Speisen mit viel Fett.
Man spielt bayerische Lieder und tanzt auch dazu.
Manche Besucher tragen bayerische Kleider wie Leder-Hosen oder das „Dirndl“.
Auch gibt es Fahr-Geschäfte wie ein Riesen-Rad, Achter-Bahnen oder Karusselle.
Besonders sind auch die vielen riesigen Fest-Zelte.
Im bayerischen Dialekt nennt man das Fest „Wiesn”, wegen der Theresien-Wiese auf der es statt-findet.
Es dauert etwas mehr als zwei Wochen und ist das größte Volksfest der Welt.
Jedes Jahr kommen etwa sechs Millionen Besucher.
Sie kommen mittlerweile aus aller Welt und reisen teil-weise nur wegen der Wiesn an.
Das Oktoberfest beginnt am ersten Samstag nach dem 15. September mit dem Einzug der Wiesn-Wirte in die großen Zelte.
Dort öffnet der Ober-Bürger-Meister das erste Bier-Fass mit den Worten „O’zapft is‘!“.
Das heißt „Es ist angezapft!“.
Das Fest ist dadurch eröffnet.