Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Hongkong

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hongkong ist auf der ganzen Welt die Stadt mit den meisten Wolken-Kratzern.
So nennt man besonders hohe Hoch-Häuser.

Hongkong ist eine große Stadt im Süden von China.
Man kann die Stadt auch Hong Kong schreiben.
Sie liegt in einem besonderen Gebiet.
Dort gelten andere Regeln als im Rest von China.
Früher war Hongkong nämlich eine britische Kolonie.
Die Briten herrschten also über die Stadt.

Als sich die Briten zurück zogen, galten die neuen Regeln nicht sehr lange.
Die chinesische Regierung wollte immer mehr, dass alles in Hongkong gleich ist wie im übrigen China.
Viele Leute gingen deshalb auf die Straße und demonstrierten.
Aber die Polizei schlug die Kundgebungen nieder.
Nun gibt es sogar ein neues Gesetz.
Damit kann die Polizei noch brutaler gegen die Menschen vorgehen, die nicht so leben wollen wie die übrigen Chinesen.

Viele Menschen in Hongkong sprechen nicht nur Chinesisch, sondern auch Englisch.
Die meisten Menschen sind hier ziemlich reich.
Aber es gibt wenig Platz.
Deshalb hat man viele Hoch-Häuser gebaut.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Hongkong“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.