Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Atome und Moleküle

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
(Weitergeleitet von Atom)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mit diesem riesigen Gerät können Atome und noch kleinere Teilchen gefunden werden.
Das Gerät ist 20 Meter hoch.
Atome dagegen kann man gar nicht mit dem Auge sehen.

Alles um uns herum besteht aus Atomen oder aus Molekülen.
Pflanzen, Tiere, Menschen, Erde, Luft, die Sonne und was es sonst noch alles gibt.
Aber Atome und Moleküle sind winzig klein.
Man kann sie nicht einfach so mit den Augen sehen.
Man braucht dazu ein besonderes Mikroskop.

Die Atome sehen aus wie kleine Kugeln.
Insgesamt haben Wissenschaftler bisher 118 verschiedene Atome gefunden.
Sie stehen alle auf einer Tabelle.
Das ist das Perioden-System.
Eisen zum Beispiel besteht aus Atomen, oder Gold und Silber.

Das Wort „Atom“ bedeutet „das Unteilbare“.
Heute wissen wir es aber besser.
Ein Atom besteht nämlich auch aus einzelnen Teilen.
Die sind noch viel kleiner.

Jedes Atom hat einen Kern.
Dort drin gibt es Protonen und Neutronen.
Darum herum schwirren die Elektronen.

Ein Molekül besteht aus mehreren Atomen.
Die sind mit-einander verschmolzen.
Wasser zum Beispiel besteht aus Molekülen, oder auch Zucker.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Atome und Moleküle“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.