Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Country-Musik

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Country-Musiker Dirk Schlag von der deutschen Gruppe „Truck Stop“.
Country-Musiker ziehen sich gerne an wie Cowboys.

Country ist eine Musik-Richtung aus den USA.
Um das Jahr 1920 begannen vor allem Einwanderer aus Groß-Britannien und Irland damit.
Sie verbanden Volks-Musik aus ihrer Heimat mit dem damals beliebten Blues.
So entstand die Country-Musik.
Man sagt ungefähr „Kantri-Musik“.

Viele Lieder der Country-Musik handeln davon, wie man sich fühlt.
Aber auch von Probleme aus dem Alltag kommen darin vor.

Neben Gesang spielt meist nur eine Gitarre und ein Banjo.
Das wird ungefähr wie „Bänscho“ ausgesprochen.
Dazu komm eine Geige.
Manchmal wird auch Mund-Harmonika oder Akkordeon dazu gespielt.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Country-Musik“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.