Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Dracula

Dracula ist eine Figur aus Geschichten und Filmen.
Er ist wohl der bekannteste Vampir:
Ein Mensch, der eigentlich tot ist, aber nachts immer noch herum läuft.
Nur über Sherlock Holmes gibt es mehr Filme als über Dracula.
Dracula stammt angeblich aus dem heutigen Rumänien.
Darum spricht er mit einen fremden Klang.
Er ist ein düsterer, aber auch interessanter Mann.
Zudem sieht er gut aus und ist stärker als normale Mànner.
Geschichten über Vampire gab es schon seit Jahrhunderten.
Der Name Dracula könnte von einem rumänischen Herrscher stammen, der im Mittel-Alter lebte.
Aber einen „Graf Dracula“ als Mann in einem Buch kennt man so erst seit dem Jahr 1897:
Damals erschien das Buch „Dracula“ von Bram Stoker aus Irland.
Bram Stoker hatte von einem Fürsten gehört, der angeblich „Dracula“ hieß:
Stoker dachte, das würde Teufel bedeuten.
Es gab tatsächlich einen Fürsten Draculea.
Er soll besonders grausam gewesen sein.