Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Falken

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
(Weitergeleitet von Falke)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Turmfalke sitzt gerade auf einem Ast.

Falken gehören zu den Raub-Vögeln.
Ähnliche Vogel-Arten sind Adler, Geier, Bussarde und einige andere.
Falken leben fast überall auf der Welt.
Am schnellsten ist der Falke im Sturzflug.
Dann ist er doppelt so schnell wie ein Auto auf der Autobahn.

Falken erkennt man von außen gut am Schnabel:
Der ist oben wie ein Haken nach unten gebogen.
Falken können auch den Kopf besonders gut drehen.
Mit ihren Augen können Falken sehr gut sehen.

Falken stürzen sich aus der Luft auf ihre Beute.
Am liebsten fressen sie kleine Säugetiere, Reptilien, Vögel und große Insekten.

Falken bauen keine Nester.
Sie legen ihre Eier in ein leeres Nest einer anderen Vogel-Art.
Manchmal legen sie die Eier auch in eine Mulde in einer Felswand oder in einen Turm.
Ein Falken-Weibchen legt aufs Mal etwa drei oder vier Eier.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Falken“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.