Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Unternehmen: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Unternehmen&oldid=129184) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Ein wenig didaktisch reduziert und vieles selbst aufgesetzt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Jyväskylä - Toys R Us.jpg|mini|Dieses Spielwaren-Unternehmen hat mehrere Geschäfte in verschiedenen [[Länder]]n | [[Datei:Jyväskylä - Toys R Us.jpg|mini|Dieses Spielwaren-Unternehmen hat mehrere Geschäfte in verschiedenen [[Länder]]n.]] | ||
Ein Unternehmen ist ein Teil der [[Wirtschaft]]. | |||
<br/>Ein einzelner [[Mensch]] kann ein Unternehmen führen, zum Beispiel ein Friseur. | |||
<br/>Auch ein Bau-Geschäft ist ein Unternehmen. | |||
<br/>Dort arbeiten mehrere Leute mit. | |||
Auch eine Bank oder eine Versicherung ist ein Unternehmen mit vielen Leuten. | |||
<br/>Beide gehören zu den [[Dienstleistung|Dienst-Leistungen]]. | |||
<br/>Auch eine [[Fabrik]] ist ein Unternehmen mit vielen Leuten. | |||
<br/>Die stellen etwas her, zum Beispiel [[Auto]]s oder Kleider. | |||
Die meisten Unternehmen wollen [[Geld]] verdienen. | |||
<br/>Sie stellen auch Leute an, die ebenfalls Geld verdienen können. | |||
Nur wenige Unternehmen wollen nichts verdienen. | |||
<br/>Die Leute arbeiten ohne Lohn mit. | |||
<br/>So ein Unternehmen ist zum Beispiel das MiniKlexikon. | |||
<br/>Es will den Menschen einfache Texte anbieten, damit sie etwas lernen können. | |||
{{Entwurf}} | {{Entwurf}} |
Version vom 29. März 2022, 16:49 Uhr

Ein Unternehmen ist ein Teil der Wirtschaft.
Ein einzelner Mensch kann ein Unternehmen führen, zum Beispiel ein Friseur.
Auch ein Bau-Geschäft ist ein Unternehmen.
Dort arbeiten mehrere Leute mit.
Auch eine Bank oder eine Versicherung ist ein Unternehmen mit vielen Leuten.
Beide gehören zu den Dienst-Leistungen.
Auch eine Fabrik ist ein Unternehmen mit vielen Leuten.
Die stellen etwas her, zum Beispiel Autos oder Kleider.
Die meisten Unternehmen wollen Geld verdienen.
Sie stellen auch Leute an, die ebenfalls Geld verdienen können.
Nur wenige Unternehmen wollen nichts verdienen.
Die Leute arbeiten ohne Lohn mit.
So ein Unternehmen ist zum Beispiel das MiniKlexikon.
Es will den Menschen einfache Texte anbieten, damit sie etwas lernen können.