Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Tausendfüßer: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopiert aus https://klexikon.zum.de/index.php?title=Tausendf%C3%BC%C3%9Fer&oldid=112793) |
(Didaktisch reduziert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Female Illacme plenipes (MIL0020) with 618 legs - ZooKeys-241-077-SP-6-left.jpg|mini|Dieser | [[Datei:Female Illacme plenipes (MIL0020) with 618 legs - ZooKeys-241-077-SP-6-left.jpg|mini|Dieser Tausendfüßer hat 618 [[Bein]]e. | ||
<br/>Er ist nur so lang wie ein kleiner [[Finger]].]] | |||
Tausendfüßer | Tausendfüßer sehen aus wie Würmer. | ||
<br/>Sie sind aber keine Würmer. | |||
<br/>Sie haben sehr viele kleine [[Bein]]e. | |||
<br/>Daher kommt ihr [[Name]]. | |||
Tausendfüßer sind verwandt mit den [[Insekten]], Krebsen und [[Spinnen]] | |||
<br/>Tausendfüßer gibt es auf der ganzen Welt. | |||
Tausendfüßer leben gerne an feuchten Orten, | |||
<br/>etwa auf dem Wald-Boden oder im Kompost. | |||
<br/>Dort bilden sie Humus. | |||
<br/>Humus ist frische [[Erde (Boden)|Erde]]. | |||
<br/>Sie schlafen am Tag. | |||
<br/>In der Dämmerung und in der Nacht sind sie wach. | |||
Tausendfüßer legen [[Ei]]er. | |||
<br/>Aus ihnen schlüpfen die Jungen. | |||
Bei Echten Tausendfüßern stehen auf jeder Seite immer zwei Beine nahe bei-einander. | |||
<br/>Man nennt sie deshalb auch Doppel-Füßer. | |||
<br/>Auf tausend [[Fuß|Füße]] schafft es aber keiner. | |||
<br/>Der Kalifornische Tausendfüßer hält den Rekord mit etwa 750 Füßen. | |||
Bei den Hundert-Füßern steht jedes Bein für sich alleine. | |||
<br/>Sie sind [[Jäger]]. | |||
<br/>Sie können blitzschnell zu-stossen wie [[Schlange]]n. | |||
<br/>Am [[Kopf]] haben sie Klauen mit [[Gift]]. | |||
<br/>Klauen sind wie starke Finger. | |||
<br/>Wegen dem Gift kann sich die Beute nicht mehr bewegen. | |||
<br/>Dann frisst der Hundertfüßer seine Beute. | |||
{{Entwurf}} | |||
{{ | |||
Version vom 13. Januar 2021, 15:32 Uhr
Tausendfüßer sehen aus wie Würmer.
Sie sind aber keine Würmer.
Sie haben sehr viele kleine Beine.
Daher kommt ihr Name.
Tausendfüßer sind verwandt mit den Insekten, Krebsen und Spinnen
Tausendfüßer gibt es auf der ganzen Welt.
Tausendfüßer leben gerne an feuchten Orten,
etwa auf dem Wald-Boden oder im Kompost.
Dort bilden sie Humus.
Humus ist frische Erde.
Sie schlafen am Tag.
In der Dämmerung und in der Nacht sind sie wach.
Tausendfüßer legen Eier.
Aus ihnen schlüpfen die Jungen.
Bei Echten Tausendfüßern stehen auf jeder Seite immer zwei Beine nahe bei-einander.
Man nennt sie deshalb auch Doppel-Füßer.
Auf tausend Füße schafft es aber keiner.
Der Kalifornische Tausendfüßer hält den Rekord mit etwa 750 Füßen.
Bei den Hundert-Füßern steht jedes Bein für sich alleine.
Sie sind Jäger.
Sie können blitzschnell zu-stossen wie Schlangen.
Am Kopf haben sie Klauen mit Gift.
Klauen sind wie starke Finger.
Wegen dem Gift kann sich die Beute nicht mehr bewegen.
Dann frisst der Hundertfüßer seine Beute.