Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Gustav Klimt: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Gustav_Klimt&oldid=122560) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Didaktisch reduziert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Austrian symbolist painter - Gustav Klimt.jpg|miniatur|Gustav Klimt | [[Datei:Austrian symbolist painter - Gustav Klimt.jpg|miniatur|Gustav Klimt liebte [[Hauskatze|Katzen]].]] | ||
Gustav Klimt war ein Maler aus [[Österreich]]. | |||
<br/>Er wurde im Jahr 1862 in Baumgarten nahe [[Wien]] [[Geburt|geboren]]. | |||
<br/>Er war vor allem in der Zeit um das Jahr 1900 berühmt. | |||
<br/>Diese [[Epoche]] nennt man in der [[Kunst]] und [[Kultur]] „Fin de Siècle“. | |||
<br/>Das ist Französisch für „Ende des Jahrhunderts“. | |||
Gustav Klimt studierte mit 14 [[Jahr]]en Kunst an einer [[Hochschule]] in Wien. | |||
<br/>Zuerst arbeitete er mit seinem Bruder Ernst und seinem Freund Karl Matsch zusammen. | |||
<br/>Sie bemalten Decken und Wände in [[Schloss|Schlössern]] und an anderen Orten. | |||
Klimt | Danach arbeite Klimt alleine weiter und malte vor allem Bilder von [[Frau]]en. | ||
<br/>Bei manchen mischte er [[Silber]]- und [[Gold]]staub in die [[Farbe]]. | |||
<br/>Sein bekanntestes Bild dieser Art zeigt Adele Bloch-Bauer. | |||
<br/>Ein anderes bekanntes Bild von ihm ist „Der [[Kuss]]“. | |||
Klimt war nie verheiratet. | |||
Klimt | <br/>Er hatte jedoch mehrere [[Kind]]er von verschiedenen Frauen. | ||
Klimt starb im Jahr 1918. | |||
[[ | <br/>Er wurde also 56 Jahre alt. | ||
<br/>Er ist auf dem [[Friedhof]] Hietzing in Wien begraben. | |||
{{Entwurf}} |
Version vom 27. September 2022, 18:31 Uhr

Gustav Klimt war ein Maler aus Österreich.
Er wurde im Jahr 1862 in Baumgarten nahe Wien geboren.
Er war vor allem in der Zeit um das Jahr 1900 berühmt.
Diese Epoche nennt man in der Kunst und Kultur „Fin de Siècle“.
Das ist Französisch für „Ende des Jahrhunderts“.
Gustav Klimt studierte mit 14 Jahren Kunst an einer Hochschule in Wien.
Zuerst arbeitete er mit seinem Bruder Ernst und seinem Freund Karl Matsch zusammen.
Sie bemalten Decken und Wände in Schlössern und an anderen Orten.
Danach arbeite Klimt alleine weiter und malte vor allem Bilder von Frauen.
Bei manchen mischte er Silber- und Goldstaub in die Farbe.
Sein bekanntestes Bild dieser Art zeigt Adele Bloch-Bauer.
Ein anderes bekanntes Bild von ihm ist „Der Kuss“.
Klimt war nie verheiratet.
Er hatte jedoch mehrere Kinder von verschiedenen Frauen.
Klimt starb im Jahr 1918.
Er wurde also 56 Jahre alt.
Er ist auf dem Friedhof Hietzing in Wien begraben.