Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Kakao
Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Kakao ist ein dunkel-braunes Pulver.
Man kann damit Schokolade machen.
Man kann auch Milch dazu gießen.
Dann hat man Trink-Schokolade.
Kakao gibt es in den Samen der Kakao-Bäume.
Die Samen nennt man auch Bohnen.
Die muss man von Hand ein-sammeln.
Man röstet die Bohnen über dem Feuer.
Sie brennen dann ein wenig an.
Dann kann man die Bohnen in einer Mühle mahlen.
Das ergibt dann Kakao-Pulver.
Kakao-Pflanzen gibt es nur in heißen Ländern.
Die Bauern haben viel Arbeit mit dem Kakao.
Oft bekommen sie aber dafür nur wenig Geld.
Das ist manchmal un-gerecht.