Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Ökosystem

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Baum-Stumpf mit allem, was darauf lebt, ist ein Ökosystem.

Ein Öko-System ist eine Lebens-Gemeinschaft von Pflanzen und Tieren an einem bestimmten Ort.
Manchmal gehören auch Menschen dazu.
Der Ort oder Lebens-Raum gehört eben-falls zum Ökosystem.
Den Ort oder Lebensraum nennt man Biotop.
Das kann ein Baum-Stumpf sein, ein Wald, eine Wiese, ein See oder etwas anderes.

Ökosysteme verändern sich im Lauf der Zeit.
Wenn Pflanzen absterben, bilden sie auf dem Boden Humus, also frische Erde.
Darauf können dann wieder neue Pflanzen wachsen.
Wenn sich eine Tier-Art stark vermehrt, findet sie vielleicht zu wenig Futter.
Dann wird es wieder weniger von diesen Tieren geben.

Ein Ökosystem kann aber auch von außen gestört werden.
So ergeht es zum Beispiel einem Bach, wenn eine Fabrik schmutziges Wasser oder sogar Gift hinein-schüttet.
Davon können Tiere und Pflanzen im Bach sterben.
Ein anderes Beispiel ist ein Blitz, der in einen Wald einschlägt und Bäume in Brand setzt.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Ökosystem“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.