Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Elisabeth die Zweite

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Queen Elisabeth die Zweite im Jahr 2015.
Sie war die Königin von Groß-Britannien.
Links ist ihr Mann Prinz Philip.

Elisabeth die Zweite war die Königin von Groß-Britannien.
Dazu gehören England und einige andere Länder.

Elisabeth kam im Jahr 1926 zur Welt.
Sie war das ältere von zwei Mädchen.
Mit 21 Jahren heiratete sie Prinz Philipp.
Das war kurz nach dem Zweiten Welt-Krieg.

Elisabeth war 37 Jahre alt, als ihr Vater König Georg der Sechste starb.
Deshalb wurde Elisabeth Königin.

Elisabeth war bei ihrem Volk und im Ausland sehr beliebt.
In der Politik hatte sie nicht viel zu sagen.
Das ist in Großbritannien so.
Aber sie hat viele Chefs von anderen Staaten empfangen und so ihr Land vertreten.

Sie war Königin bis zu ihrem Tod.
Das war am 8. September 2022.
Sie war damals über 96 Jahre alt.
Fast fünfzig Jahre lang war sie Königin.

Elisabeth hatte vier Kinder:
Charles, Anne, Andrew und Edward.
Der Älteste von ihnen wurde der neue König:
Es ist Charles der Dritte.
Man sagt ungefähr „Tscharls“.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Elisabeth die Zweite“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.