Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Vegetarier

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
(Weitergeleitet von Entwurf:Vegetarier)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vegetarier essen kein Fleisch und keinen Fisch.

Vegetarier essen kein Fleisch und keinen Fisch.
Sie wollen nicht, dass Tiere sterben müssen, damit wir satt werden.
Sie essen vor allem von Obst, Gemüse und Getreide, das sind Körner.
Aus solchen Körnern backt man zum Beispiel Brot.
Vegetarier essen auch Eier und trinken Milch.
Sie essen auch, was man aus Milch herstellen kann: Käse, Jogurt und solche Dinge.
Es gibt auch Menschen, die noch strenger sind: das sind die Veganer.
Sie essen gar nichts, was von Tieren kommt, also auch keine Eier und keine Milch.
Viele Veganer essen auch keinen Honig, weil den die Bienen gesammelt haben.
Viele Veganer wollen auch kein Leder, weil das aus der Haut von Tieren hergestellt ist.
Aus Leder sind viele Schuhe oder Gürtel.
Manche Schultaschen oder Rucksäcke sind auch aus Leder.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Vegetarier“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.