Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Iran

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die iranische Haupt-Stadt Teheran.
In der Ferne sieht man das mit Schnee bedeckte Gebirge.

Iran ist ein Land im Westen Asiens.
Man sagt auch „der Iran“.
Das Land ist mehr als vier Mal so groß wie Deutschland.
Es hat aber etwas weniger Einwohner.

Der Iran liegt am Persischen Golf.
Von dort gelangt man mit dem Schiff in den Indischen Ozean.

Früher nannte man das Land „Persien“.
Die Sprache ist Persisch.

Es gibt viel flache Wüste und Gebirge.
Im Sommer ist es sehr heiß.
Im Gebirge gibt es im Winter auch Schnee.

Im Land leben fast nur Muslime.
Die muslimischen Chefs befehlen über fast alles im Land.
Die anderen Menschen haben fast nichts zu sagen.
Die Frauen erst recht nicht.

Es gibt viele wilde Tiere:
Hirsche, Braun-Bären, Leoparden und Gazellen.
Früher gab es sogar Tiger und Löwen.

Am meisten Geld verdient das Land durch den Verkauf von Erd-Öl und Erd-Gas.
Es gibt auch Kohle und Eisen.
Man macht hier auch sehr viel Zement.
Den braucht man für Beton.

Auch die Land-Wirtschaft ist wichtig.
Man baut zum Beispiel Weizen, Reis und Baum-Wolle an.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Iran“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.