Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Platon
Platon war ein Philosoph des Alten Griechenlands.
Er lebte vom Jahr 427 bis 337 vor Christus in Athen.
Platon war ein Schüler von Sokrates.
Gemeinsam mit Sokrates und Aristoteles zählt Platon zu den bedeutendsten Philosophen aller Zeiten.
Platon lehrte Philosophie in seiner eigenen Akademie, einer Art Universität.
Er forderte schon damals, dass es Kinder-Gärten und Ganztags-Schulen geben sollte.
Er war der Meinung, dass die Erziehung von Kindern sehr wichtig sei.
Seine Philosophie trug er immer im Gespräch mit anderen Männern vor.
In diesen Dialogen wurde sie auch aufgeschrieben.
Der wichtigste Teil von Platons Philosophie ist die „Ideen-Lehre“.
Darunter versteht man eine Einteilung der Welt in zwei Teile.
Der eine Teil ist die „Sinnes-Welt“.
Diese Welt, kann man mit den Sinnen wahr-nehmen.
Man kann sie sehen oder hören.
Der andere Teil wird „Ideen-Welt“ genannt.
Er kann nicht gesehen werden, man stellt es sich vor.