Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Schiefer Turm

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Schiefe Turm von Pisa mit seinen acht Stockwerken.

Mit dem Schiefen Turm meint man meistens einen Turm in Pisa.
Die Stadt Pisa liegt in Italien.

Der Turm-Bau begann im Jahr 1173.
Das war vor etwa 850 Jahren, also im Mittel-Alter.

Eigentlich hätte er hundert Meter hoch werden sollen.
Aber die Leute dachten nicht daran, dass es dort im Boden sehr viel Sand und Lehm gibt.
Als sie beim dritten Stock angekommen waren, neigte der unfertige Turm sich schon zur Seite.
Weil man andere Sorgen hatte, ließ man ihn erst einmal so stehen.
Nach hundert Jahren baute man weiter, und zwar ein wenig krumm, um die Schiefe auszugleichen.

Man baute dann noch etwa hundert Jahre lang weiter, mit langen Pausen.
Er wurde nur 56 Meter hoch.
Ganz oben hängen sieben Glocken.

Weil der Turm schief ist, wurde er berühmt.
Viele Urlauber besuchen ihn jedes Jahr.
Weil er so einmalig ist, steht er unter dem Schutz der UNESCO.
Das ist eine Art Verein, an dem viele Länder beteiligt sind.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Schiefer Turm“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.