Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.
Schmetterlinge
Schmetterlinge sind Insekten.
Man nennt sie auch Falter.
In der Schweiz heißen sie Sommer-Vögel.
Sie leben fast auf der ganzen Welt.
Allein bei uns gibt es ein paar tausend Arten.
Schmetterlinge haben zwei Augen und zwei Fühler.
Mit den Fühlern können sie tasten, riechen und schmecken.
Der Mund ist meistens ein Saug-Rüssel.
Die meisten Schmetterlinge futtern den Nektar von verschiedenen Blüten.
So tun es auch die Bienen und andere Insekten.
Beim Flug von einer Blüte zur anderen tragen die Schmetterlinge auch Pollen mit wie die Bienen.
Damit befruchten sie die Blüten.
Neue Pflanzen können dadurch entstehen.
Die Schmetterlinge sind also wichtig für Pflanzen.
Aus den Eiern der Schmetterlinge entstehen Raupen.
Im Winter gibt es nur Eier.
Aus ihnen wird später ein neuer Schmetterling.