Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Angst: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopie von https://klexikon.zum.de/index.php?title=Angst&oldid=145916) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Didaktisch reduziert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Scared Girl.jpg|miniatur|Dieses [[Mädchen]] hat Angst. Man erkennt es an seinem | [[Datei:Scared Girl.jpg|miniatur|Dieses [[Mädchen]] hat Angst. | ||
<br/>Man erkennt es an seinem Gesicht und daran, dass es die [[Hand|Hände]] vor das Gesicht hält.]] | |||
Man | Angst ist ein sehr starkes [[Gefühl]]. | ||
<br/>Alle [[Mensch]]en und viele [[Tierarten]] kennen es. | |||
<br/>Man empfindet Angst, wenn man sich bedroht fühlt. | |||
<br/>Das kann ein gefährliches [[Tier]] sein, ein starkes [[Gewitter]], ein [[Auto]], das auf einen zurast und viele andere Dinge. | |||
<br/>Man sagt dann auch: | |||
<br/>Man fürchtet sich vor diesen Dingen. | |||
Man kann aber auch Angst haben, wenn einfach nur etwas Schlimmes passieren könnte. | |||
<br/>Das kann zum Beispiel in einem dunklen Tunnel sein. | |||
<br/>Es muss nichts passieren, aber es könnte. | |||
Meistens ist es sehr unangenehm, Angst zu haben. | |||
<br/>Wenn man Angst hat, verändert sich unser [[Körper]]: | |||
<br/>Man fängt an zu schwitzen. | |||
<br/>Die [[Atmung]] und der [[Herz]]-Schlag werden schneller. | |||
<br/>Außerdem spannen sich die [[Muskel]]n an. | |||
<br/>Manchmal wird einem auch übel oder man macht sich sogar in die Hose. | |||
Das hat Vorteile: | |||
<br/>Man vermeidet gefährliche Situationen. | |||
<br/>Oder der [[Körper]] ist bereit, sich zu wehren. | |||
{{Entwurf}} | |||
{{ |
Version vom 1. Oktober 2022, 09:21 Uhr
Angst ist ein sehr starkes Gefühl.
Alle Menschen und viele Tierarten kennen es.
Man empfindet Angst, wenn man sich bedroht fühlt.
Das kann ein gefährliches Tier sein, ein starkes Gewitter, ein Auto, das auf einen zurast und viele andere Dinge.
Man sagt dann auch:
Man fürchtet sich vor diesen Dingen.
Man kann aber auch Angst haben, wenn einfach nur etwas Schlimmes passieren könnte.
Das kann zum Beispiel in einem dunklen Tunnel sein.
Es muss nichts passieren, aber es könnte.
Meistens ist es sehr unangenehm, Angst zu haben.
Wenn man Angst hat, verändert sich unser Körper:
Man fängt an zu schwitzen.
Die Atmung und der Herz-Schlag werden schneller.
Außerdem spannen sich die Muskeln an.
Manchmal wird einem auch übel oder man macht sich sogar in die Hose.
Das hat Vorteile:
Man vermeidet gefährliche Situationen.
Oder der Körper ist bereit, sich zu wehren.