Über 1400 Artikel von Aal bis Zypern:
MiniKlexikon.de ist das Lexikon in besonders einfacher Sprache.

Caspar David Friedrich

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger
Wechseln zu: Navigation, Suche
Caspar David Friedrich hat sich selbst so gezeichnet.
Damals war er etwa 25 Jahre alt.

Caspar David Friedrich war ein deutscher Maler.
Er lebte in der Zeit der Romantik.
Das war um das Jahr 1800
Er malte oft düstere Landschaften.
Heute hält man ihn für den wichtigsten deutschen Maler seiner Zeit.

Er wurde im Jahr 1774 geboren.
Zwanzig Jahre später war er Student in der Stadt Kopenhagen.
Dort zeichnete er und machte Statuen.
Später malte er auch Bilder.
Mit dem Verkauf der Bilder konnte er genügend Geld verdienen.
Später in seinem Leben wurde er Professor.

Friedrich war ein sehr unglücklicher Mensch.
Es heißt, er sei als Junge ins Eis ein-gebrochen.
Sein Bruder habe ihn gerettet.
Dabei sei der Bruder aber selbst gestorben.

Friedrich war auch einmal sehr unglücklich verliebt:
Die Frau hat jemand anders geheiratet.

Caspar David Friedrich starb im Jahr 1840.
Er wurde also 66 Jahre alt.



Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia für Leseanfänger. Wir erklären alles in ganz einfacher Sprache. Mehr über „Caspar David Friedrich“ findest du im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Blinde Kuh.